Mehr zum Thema Kreditrückgewinnung bei der Bondora Group

Was passiert, wenn ein Kredit in Verzug ist, und wie viel wird tatsächlich rückgewonnen? Das sind einige der wichtigsten Fragen für sowohl Investoren als auch Kreditnehmer. In diesem Beitrag erklären wir, wie unser faires und kundenorientiertes Rückgewinnungsverfahren abläuft.

Im vorherigen Artikel haben wir das Thema Zahlungsausfälle ausführlich besprochen und erläutert, wie wir diese Daten nutzen, um noch stärkere Strategien beim Risikomanagement für ein gesünderes Portfolio zu entwickeln und umzusetzen.

Rückgewinnungen spielen eine entscheidende Rolle für die langfristigen Investitionsrenditen. Auch wenn es durchaus normal ist, dass es bei Krediten zu Zahlungsausfällen kommt, ist es entscheidend, wie effektiv wir die ausstehenden Beträge rückgewinnen. Bei Bondora haben wir einen strukturierten, mehrstufigen Prozess entwickelt, der Ergebnisse liefert und dabei gleichzeitig jeden Kunden mit Fairness und Respekt behandelt.

Welche Ergebnisse gibt es normalerweise bei einem Rückgewinnungsverfahren?

Bevor wir uns dem Verfahren selbst zuwenden, sehen wir uns zunächst die Ergebnisse an.

Nachfolgend ist für jedes Land aufgeführt, welchen Anteil eines 1.000-€-Kredits mit Zahlungsverzug wir im Durchschnitt wieder rückgewinnen können:

  • Estland: 667 €
  • Finnland: 689 €
  • Lettland: 667 €
  • Niederlande: 667 €

Diese Prognosen basieren auf einem Zeitraum von 10 Jahren und auf Daten zu Rückgewinnungen in den zurückliegenden Jahren. In neueren Märkten wie Lettland und den Niederlanden verwenden wir die Daten vergleichbarer Länder und frühe Trends, um die Ergebnisse zu prognostizieren.

Kumulierte Rückgewinnungsrate für den Hauptanteil von Krediten mit Zahlungsverzug (Zeitraum von 10 Jahren)

In den ersten drei Jahren nach dem Zahlungsausfall gewinnen wir je nach Land in der Regel zwischen 31 % und 54 % des ausstehenden Kapitals zurück. Diese Rückzahlungen werden dank unseres strukturierten Rückgewinnungsverfahrens schrittweise über die Jahre hinweg angesammelt.

Obwohl diese Zahlen Durchschnittswerte sind und von Fall zu Fall variieren können, sind sie zuverlässige Orientierungswerte für die zu erwartenden Ergebnisse im Laufe der Zeit.

Auch wenn rechtliche Schritte Teil des Prozesses sein können, erfolgen viele Rückzahlungen über die Zeit durch gemeinschaftliche Bemühungen. In diesem Zusammenhang sind Kontinuität und Geduld wichtig. Denn auch wenn die Rückgewinnungen einige Zeit dauern, werden diese Probleme nach und nach dennoch gelöst.

Unser Rückgewinnungsprozess in 4 Schritten

Wir befolgen einen konsistenten vierstufigen Prozess, um Gelder aus Krediten in Verzug rückzugewinnen. Dies gewährleistet in jedem Markt die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften, solide Ergebnisse und einen respektvollen Umgang mit Kreditkunden.

Schritt 1: Kontaktaufnahme mit dem Kunden

Wir kontaktieren den Kunden, sobald eine Zahlung ausbleibt, und das lange, bevor der Kredit offiziell als in Verzug eingestuft wird.

Unser Team vor Ort wendet sich per E-Mail, SMS, Post oder Telefon an den Kunden, um Unterstützung anzubieten, Rückzahlungsoptionen zu erkunden und ihm zu helfen, auf Kurs zu bleiben.

Diese frühzeitige Intervention ist entscheidend: In bis zu 97 % der Fälle helfen wir so unseren Kunden, eine sofortige Zahlungsunfähigkeit zu vermeiden. Dies erhöht die Chancen auf eine erfolgreiche langfristige Eintreibung der Gelder. Der Vorgang bietet unseren Kunden auch die Möglichkeit, sich finanziell zu erholen, rechtliche Schritte zu vermeiden und Stabilität wiederzuerlangen.

Schritt 2: Einbeziehung eines Inkassobüros

Wenn der Kredit 90 Tage überfällig ist und der Vertrag gekündigt wird, wird er als in Verzug eingestuft. In dieser Phase übergeben wir den Fall an ein vertrauenswürdiges Inkassobüro.

Als dritte Partei nimmt das Inkassobüro unter Berücksichtigung der Besonderheiten des jeweiligen Landes Kontakt mit dem Kunden auf, um ihn zur Rückzahlung des Kredits zu ermutigen.

Das Ziel bleibt, die Situation durch offene Kommunikation und einen realistischen, umsetzbaren Zahlungsplan zu lösen, der mit der finanziellen Situation des Kreditnehmers übereinstimmt.

Wenn eine Einigung nicht möglich ist, geht der Fall in die nächste Rückgewinnungsphase über. Dieser Übergang wird sorgfältig geprüft, wobei die Umstände des Kunden berücksichtigt werden und gleichzeitig der Fall verantwortungsvoll vorangetrieben wird.

Schritt 3: Gericht

Wenn andere Lösungsansätze nicht erfolgreich sind, können wir als letzten Ausweg mit einem Gerichtsverfahren fortfahren, wobei wir stets die Rechte des Kreditnehmers und den rechtlichen Rahmen in jedem Land berücksichtigen.

Der Zeitrahmen variiert je nach Land, aber im Durchschnitt wird innerhalb von zwei bis sechs Monaten eine gerichtliche Entscheidung getroffen.

Schritt 4: Gerichtsvollzieher

Sobald wir ein Gerichtsurteil erhalten, übergeben wir den Fall an einen örtlichen Gerichtsvollzieher. Er arbeitet nach strengen gesetzlichen Vorgaben und unterstützt die Rückzahlung auf strukturierte und regulierte Weise, wobei das Einkommen und die persönlichen Umstände des Kreditnehmers berücksichtigt werden.

Die Maßnahmen zur Rückgewinnung konzentrieren sich dabei auf das verfügbare Einkommen und Vermögen des Kunden, wobei stets die gesetzlichen Richtlinien und Schutzbestimmungen eingehalten werden. Wir erhalten regelmäßige Updates, um den Fortschritt zu überwachen und sicherzustellen, dass der Fall aktiv bleibt.

Wie variiert dieser Prozess je nach Land?

Die vier Hauptphasen gelten zwar für alle Märkte, jedoch wird der Verlauf des Rückgewinnungsprozesses durch das Rechtssystem jedes Landes beeinflusst. Sehen wir uns das genauer an:

🇪🇪 Estland

Sobald ein Kredit in Verzug gerät, wird der Fall schnell vor Gericht gebracht. Die meisten Rückgewinnungen werden dann von Gerichtsvollziehern bearbeitet, die in einem strukturierten rechtlichen Rahmen tätig sind. Dank der Effizienz und Autorität des Gerichtsvollziehersystems erfolgen über 80 % der Eintreibungen in Estland in dieser Phase.

🇫🇮 Finnland

In einem Rückgewinnungsverfahren werden Fälle zügig bearbeitet. Die Forderungen werden ein paar Tage nach Zahlungsausfall an ein Inkassobüro gesendet. Um das Tempo im Rückgewinnungsverfahren aufrechtzuerhalten, werden die Fälle in der Regel innerhalb weniger Wochen weiter bearbeitet, wenn keine Einigung erzielt wird. Wir sind jedoch stets bemüht, Probleme zuerst gütlich zu lösen. Dieses schnelle Tempo trägt dazu bei, den Rückgewinnungsprozess aktiv und effizient zu halten.

🇱🇻 Lettland

Nach einem Zahlungsausfall werden Kredite zuerst von Inkassobüros bearbeitet. Wenn keine Lösung gefunden wird, wird der Fall vor Gericht gebracht (in der Regel innerhalb von zwei Monaten) und gegebenenfalls weiterverfolgt. Obwohl es sich um einen neueren Markt handelt, ähnelt das in Lettland angewandte Verfahren den in unseren langjährigen Märkten.

🇳🇱 Niederlande

Die meisten Fälle werden derzeit von Inkassobüros verwaltet. Über 70 % der in Verzug geratenen Kredite sind unter aktiver Verwaltung von Inkassobüros. Gleichzeitig verfeinern wir unsere Strategie, um künftig mehr Fälle in die Eintreibung mithilfe der Justizbehörden zu überführen.

Wie Kredite aktuell nach Phasen verteilt sind

Nachfolgend ist eine Übersicht darüber aufgeführt, in welcher Phase sich derzeit die Kredite in Verzug befinden:

*Unwahrscheinliche Fälle schließen Insolvenzen, verstorbene Kreditnehmer oder langfristige Umstrukturierungen ein. Diese werden noch überwacht, aber die Ergebnisse der Rückgewinnung sind schwerer zu prognostizieren.

Warum dies für Ihre Investition wichtig ist

Bei Bondora geht es bei der Rückgewinnung von Krediten nicht nur um Zahlen, sondern um den Schutz Ihrer Investition mit einer Strategie, die respektvoll, konsequent und auf die lokalen Gesetze zugeschnitten ist. Genauso wichtig ist es uns, unseren Kreditkunden zu helfen, ihre Finanzen verantwortungsbewusst zu verwalten, rechtliche Herausforderungen zu vermeiden und nachhaltige Lösungen zu finden. Wir behandeln jede individuelle Situation mit Sorgfalt, Respekt und Einfühlungsvermögen, denn hinter jedem Kredit steht ein Mensch.

Unser Ansatz hilft sicherzustellen, dass Sie auch bei Zahlungsausfällen weiterhin stabile Rendite erzielen, während wir uns im Hintergrund um die Rückzahlungen der Kredite kümmern.

Transparenz, Fairness und langfristiges Denken stehen im Mittelpunkt unserer Fallbearbeitung.

📣 Haben Sie eine Frage zum heutigen Thema oder unseren Statistiken?
Teilen Sie uns gern Ihre Meinung über das Feedback-Formular mit. So können wir einfacher festlegen, welche Themen wir als Nächstes besprechen sollten.

Falls Sie als Kunde Zahlungsschwierigkeiten haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren. Unser Team ist für Sie da, um mit Ihnen zusammenzuarbeiten und eine geeignete Lösung zu finden. Unsere Kontaktinformationen sind auf unserer Website oder in Ihrem Konto angegeben.

Haben Sie genug von Großbanken und ihren robotergestützten Vorgehensweisen?
Holen Sie sich bei Bondora den Kredit, den Sie verdienen.

  • Ein personalisiertes Kreditangebot online in 60 Sekunden
  • Flexible Rückzahlungsmöglichkeiten
  • Keine versteckten Gebühren
Jetzt anfangen
Hierbei handelt es sich um eine Finanzdienstleistung. Bitte prüfen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf bondora.ee und konsultieren Sie ggf. einen Experten.