


Mehr als 200.000 Investoren haben uns die Verwaltung von Geldern von insgesamt 600 Millionen € anvertraut



Mehrschichtiger Schutz für Ihre Investition
In das Produkt sind mehrere Puffer integriert, um Ihre Investition zu schützen.
Kreditdiversifikation
Geografische Verbreitung
Aktiver Rückgewinnungsprozess
Zinsspanne als Puffer
Liquiditätskontrollen
Starke Grundlage, stärkere Schutzmaßnahmen
Nachhaltige Liquidität und Wachstum
Wir verwalten Liquidität diszipliniert, um langfristiges Vertrauen zu unterstützen.
So bewahren wir Ihr Geld sicher auf
Getrennte Kundenkonten
Schutz bei unerwarteten Umständen
Strenge Verifizierungsprozesse
Bei uns gibt es keine versteckten Gebühren oder Daten







Mehr zu Bondora


Das Team hinter Ihren Investitionen







Go & Grow






Das Team hinter Ihren Investitionen







Go & Grow






Die Antworten auf Ihre Fragen
- Wie wird Bondora reguliert?
Das Geschäftsmodell von Bondora Capital ist einzigartig, d. h. es sind keine ähnlichen Ansätze auf dem Markt zu finden. Es gibt derzeit keine spezielle behördliche Genehmigung, die direkt für unser Go & Grow-Produkt gilt. Wir arbeiten jedoch proaktiv mit Regulierungsbehörden in der gesamten EU zusammen, um die vollständige Einhaltung aller geltenden lokalen Gesetze und regulatorischen Rahmenbedingungen sicherzustellen.
Um diesen Prozess zu unterstützen, veröffentlichen wir regelmäßig Finanzberichte, geprüfte Geschäftsergebnissen und andere Informationen. Damit setzen wir unseren Anspruch auf Transparenz und das Vertrauen der Investoren um.
Bondora Capital unterliegt gleichzeitig allen relevanten allgemeinen Rechtsvorschriften, einschließlich (aber nicht beschränkt auf) das estnische Verbraucherschutzgesetz, das Schuldrecht, das Handelsgesetzbuch, das Rechnungslegungsgesetz, das Wettbewerbsrecht und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Zusätzlich agiert Bondora AS – Teil der Bondora Group – als lizenzierter Kreditgeber unter der Aufsicht der estnischen Finanzaufsichts- und Abwicklungsbehörde. In Finnland ist Bondora über eine lizenzierte Niederlassung tätig, die von der finnischen Finanzaufsichtsbehörde überwacht wird. Wir sind auch in Lettland zugelassen und werden von Latvijas Banka beaufsichtigt. Vor Kurzem haben wir auch unsere Zulassungen in Dänemark und Litauen erhalten.
- Sind die Kredite von Bondora AS besichert?
Bondora vergibt unbesicherte Kredite, was bedeutet, dass die Kreditkunden keine Sicherheiten stellen müssen. Dieser Ansatz ermöglicht es uns, die Kreditvergabe schneller, einfacher und zugänglicher zu gestalten.
Das Risiko wird durch mehrere Schutzschichten gemindert. Der Kreditvergabe-Prozess wird von prädiktiven, datengesteuerten Modellen unterstützt, die über 17 Jahre hinweg auf umfangreichen Datensätzen trainiert wurden. Jeder Kreditnehmer wird vor der Kreditvergabe sorgfältig bewertet, wobei eine Vielzahl von Bonitätsindikatoren berücksichtigt werden.
Mit Go & Grow wird Ihre Investition automatisch über Hunderttausende von Krediten in mehreren Ländern diversifiziert. Dadurch wird das Risiko einzelner Kreditnehmer erheblich reduziert und ein zusätzlicher Schutz vor lokalen oder geopolitischen Ereignissen geschaffen.
Im seltenen Fall der Nichtzahlung verfolgen wir einen strukturierten Rückzahlungsprozess. Wir arbeiten mit Inkassobüros zusammen und schalten bei Bedarf die örtlichen Rechtsbehörden ein, um die Rückzahlung einzutreiben.
- Was passiert, wenn ein Kreditnehmer keine Rückzahlungen leistet?
Bei Bondora arbeiten wir intensiv daran, um Rückzahlungsprobleme zu verhindern und sie so gut es geht zu vermeiden. Unsere fortschrittlichen Datenmodelle bewerten sorgfältig die Kreditwürdigkeit jedes Kreditnehmers, indem sie historische Daten und prädiktive Analysen nutzen, um die Wahrscheinlichkeit eines Zahlungsausfalls von Anfang an zu minimieren.
Sollte es zu einem Zahlungsverzug kommen, reagieren wir schnell, aber mit Bedacht. Ab dem ersten Tag des Zahlungsverzugs kontaktieren wir den Kunden per E-Mail, SMS und automatisierten Anrufen, um ihn an die Zahlungsrückstände zu erinnern und ihm flexible Möglichkeiten zur Aufholung anzubieten. Das Ziel ist, gemeinsam eine Lösung zu finden, sei es ein neues Zahlungsdatum oder eine kurzfristige Anpassung.
Sollte die Situation ungelöst bleiben, können wir unsere internen Teams oder vertrauenswürdige Partner einschalten, um den Dialog fortzusetzen und weitere Optionen zu prüfen. Wenn die Kommunikation fehlschlägt, können wir die Situation gemäß den üblichen Verfahren an die örtlichen Justizbehörden weiterleiten. Rechtliche Schritte sind immer der letzte Ausweg, und das Ziel ist es, das bestmögliche Ergebnis für alle Beteiligten zu finden.
Während dieses gesamten Prozesses bleibt unser Fokus darauf, ausstehende Beträge verantwortungsbewusst und respektvoll einzutreiben, während wir die Interessen der Investoren schützen.
- Was sind temporäre Teilauszahlungen?
Unter normalen Bedingungen erfolgt Ihre gesamte Go & Grow-Auszahlung in einer einzigen Transaktion. Jedoch können in seltenen und außergewöhnlichen Umständen Teilauszahlungen vorübergehend aktiviert werden. Das bedeutet, dass Ihre Auszahlung in kleinere, tägliche Zahlungen aufgeteilt wird, bis der volle Betrag ausgezahlt ist. Es fällt nur eine einzige Auszahlungsgebühr von 1 € an, sobald der volle Betrag eingegangen ist.
Dieses Schutzmerkmal wurde von Anfang an in Go & Grow integriert, um die Stabilität zu gewährleisten und die Renditen für Investoren zu schützen, dadurch können Sie auf Kurs bleiben und weiterhin verdienen, selbst wenn die Welt unsicher wirkt.
In der 17-jährigen Geschichte von Bondora wurden Teilzahlungen nur einmal aktiviert.Während wir bestrebt sind, Go & Grow vollständig liquide zu halten, wird mit dieser Funktion sichergestellt, dass Ihre Investitionen auch unter besonderen Umständen geschützt bleiben und weiter für Sie arbeiten.
- Was passiert mit meinen Investitionen, wenn Bondora in Konkurs geht?
Ihr Geld ist geschützt. Selbst im höchst unwahrscheinlichen Fall, dass Bondora Capital OÜ insolvent wird, bleiben Ihre Investitionen bei Ihnen. Denn die Investoren, nicht Bondora Capital OÜ, sind rechtlich Eigentümer der Darlehensforderungen.
Dies bedeutet, dass die finanzielle Lage von Bondora keinen Einfluss auf das rechtliche Eigentum an diesen Forderungen hat – sie gehören weiterhin den Investoren. Die Forderungen sind nicht Teil der Konkursmasse von Bondora.
Risiken, die mit Bondora als Unternehmen verbunden sind, unterscheiden sich von den Risiken, die mit Ihrem Anlageportfolio einhergehen. Einfach ausgedrückt: Selbst wenn es ein Problem mit Bondora gibt, ist Ihre Investition sicher.